30 Jahre Regenbogen Kindergarten – wenn das kein Grund zum Feiern ist!
Kinder und Team des Regenbogen Kindergarten hießen am 14.06.24 ihre Gäste willkommen an Bord der „Air Regenbogen“, die mit viel Engagement und Freude in die weite Welt startete.
Einrichtungsleitung Frau Susanne Jäger begrüßte alle Gäste herzlich und stimmte die Festbesucher auf das Motto der Feierlichkeit ein: „Mit dem Regenbogenkindergarten um die Erde und noch weiter“
„Der Regenbogenkindergarten öffnet seit jeher seine Türen für Kinder und Eltern unterschiedlichster Herkunft und Kultur. Hier ist Name Programm, wir sind so bunt wie der Regenbogen, ein „Multi-Kulti-Wohlfühlort“, wo wir uns respektvoll und wertschätzend begegnen“, so Susanne Jäger.
Geschäftsführer der Kita GmbH Herr Wolfgang Walter und Ottobrunns dritte Bürgermeisterin Frau Ariane Wißmeier-Unverricht gratulierten herzlich zum Jubiläum und richteten Gruß- und Dankesworte an alle Kolleginnen der Einrichtung. Besonderer Dank und Würdigung ihrer langjährigen Schaffenszeit als Leitung des Regenbogen Kindergarten galt Frau Helga Ettl, die offiziell in ihren wohlverdienten Ruhestand verabschiedet wurde. Weitere Kolleginnen erhielten Wertschätzung für ihre langjährige Tätigkeit in der Einrichtung.
Zur großen Freude aller Kindergartenkinder stiftete die Gemeinde Ottobrunn als Jubiläumsgeschenk eine „Waldhütte“ für fantasiereichen Spielspaß im Garten. Symbolisch für das Geschenk überreichte Frau Wißmeier-Unverricht einen Schlüssel an Frau Jäger. In gleichem Maße freuen sich Team und Regenbogenkinder über die außergewöhnlich großzügige Spende eines Vaters der Einrichtung, wovon im Regenbogen Kindergarten ebenfalls ein Spielgerät für den Garten angeschafft werden kann.
Im Anschluss an die festlichen Reden waren die Kinder bereit zum „Abflug“: das inhaltlich zum Fest passend umgedichtete Lied „Über den Wolken“ verbreitete vorab Fernweh-Stimmung bevor die Kinder mit einem selbstgestalteten Flugzeug, der „Regenbogen Air“ mit allen Gästen eine große Runde zum Sportplatz der Grundschule an der Lenbachallee „flogen“. In liebevoll und kreativ gestalteten landestypischen Kostümen zeigten die Kinder mit viel Freude und Einsatz Tänze und Darbietungen der Länder Hawaii, Spanien, Texas und Südafrika. Abgerundet wurde die Vorstellung mit dem Lied „Es ist egal“, das die menschliche Vielfalt und Gleichberechtigung besingt.
Die Eltern der Einrichtung sorgten mit feinen landestypischen Speisen für ein reiches, kulturell vielfältiges Buffet und saftiges Fleisch vom Grill. Während die Eltern und Gäste das fröhliche Beisammensein und ausgelassene Gespräche genossen oder im Regenbogen-Archiv stöbern konnten, hatten die Kinder Spaß in der Hüpfburg, auf den Spielgeräten oder ließen sich Zuckerwatte und Popcorn schmecken. Die unermüdliche Schaffenskraft des engagierten Elternbeirates trug wesentlich zum Gelingen des Festes bei.
Als besondere Geste zum Jubiläum wurden unter den Gästen 30 Geschenkpakete verlost.
Ein rundum wunderbares und (welt)bewegendes Fest!