Eiszeit im Lokschuppen Rosenheim – Ausflug mit unseren Vorschulkindern

Kurz nach der erfolgreichen Eingewöhnung der neuen Kinder in den jeweiligen Gruppen machten wir bereits den ersten Ausflug mit unseren neuen Vorschulkindern.

In der Früh fuhren wir mit dem Bus nach Rosenheim, wo wir auf unsere Führung warteten. Nach einer ausgiebigen Brotzeit war es dann soweit. Unsere Führerin Johanna erklärte uns anfangs die Regeln, die wir während der Führung beachten sollten. Außerdem zeigte sie uns ein paar Säckchen, deren Geheimnisse während der Führung gelüftet werden sollten.

Im Laufe der Führung sahen wir unterschiedliche Tiere, die während der Eiszeit gelebt haben. Außerdem wurde besprochen, wofür die Menschen damals die Tiere nutzten (z. B. als Nahrungsquelle, die Haut der Tiere als Kleidungetc.). Daraufhin haben wir das Skelett eines Mannes betrachten dürfen, der während der Eiszeit lebte. Durch die moderne Technologie konnte rekonstruiert werden, wie dieser Mann ausgesehen hat. 

Zum Schluss konnten wir noch entdecken, wie die Steinzeitmenschen gekocht und gegessen haben, welche Musikinstrumente sie hatten und mit welchen Gegenständen sie gejagt haben.

Den Abschluss der Führung bildete eine Betrachtung der Arktis und eine kurze Diskussion über das Schmelzen des Eises.